-
Binarium
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Die 12 Sternzeichen
Was Sternzeichen über den Menschen aussagen
- Startseite
- Die 12 Sternzeichen
Schon früh schaute der Mensch in den Himmel und fragte sich, was diese teils still stehenden und teils wandernden Lichter wohl bedeuten könnten. Vor rund viertausend Jahren begann man im Zweistromland mit der Erforschung des Sternenhimmels. Astronomie und Astrologie waren lange Zeit eins. Die zahlreichen Sterne wurden in Sternbilder eingeteilt und erhielten Namen, meist von Geschöpfen, Personen oder bedeutsamen Gegenständen aus der Mythologie des jeweiligen Landes. Durch Beobachtungen über lange Jahrhunderte hinweg entdeckte man, dass sich bestimmte Ereignisse wiederholten, wenn sich am Himmel die gleichen Planeten oder Konstellationen zeigten. Bedeutsam wurden dabei auch die Sternbilder der Ekliptik, die zwölf Tierkreiszeichen. Sie werden auch Sonnenzeichen oder Sternzeichen genannt und sind, im Gegensatz zu den zahlreichen anderen Sternbildern, sowohl auf der Nord- als auch der Südhalbkugel zu sehen. Die meisten Menschen kennen das Sternzeichen, unter dem sie geboren wurden, da es vom Geburtsdatum abhängig ist.
Das Sonnenzeichen tritt mit seinen typischen Charaktereigenschaften deutlich hervor, doch es lohnt sich auch, einen Blick auf die anderen Sternzeichen zu werfen, denn “ein bisschen Widder” steckt in jedem von uns!
Was zeichnet denn die einzelnen Sternzeichen aus?
Sternzeichen Widder
Sternzeichen Widder – Voller Tatendrang und Impulsivität sprühen sie vor lauter Ideen und Plänen. Für ihr Umfeld kann das schon einmal anstrengend sein. Dafür sind sie aber auch Macher-Typen! Wie Widder-Geborene sonst so ticken, erfahren Sie hier.
Übersicht & Datum der Tierkreiszeichen
Alles über die 12 Sternzeichen
Datum: Wann hat man welches Sternzeichen?
Datum | Sternzeichen |
---|---|
21. Januar – 19. Februar | Wassermann |
20. Februar – 20. März | Fische |
21. März – 20. April | Widder |
21. April – 20. Mai | Stier |
21. Mai – 21. Juni | Zwillinge |
22. Juni – 22. Juli | Krebs |
23. Juli – 23. August | Löwe |
24. August – 23. September | Jungfrau |
24. September – 23. Oktober | Waage |
24. Oktober – 22. November | Skorpion |
23. November – 21. Dezember | Schütze |
22. Dezember – 20. Januar | Steinbock |
Sternzeichen Eigenschaften
Was sind Sternzeichen?
Die 12 Sternzeichen – auch Tierkreiszeichen genannt – bilden die Basis der Astrologie. Sie wurden bereits in der Antike definiert. Dazu wurde das Jahr in 12 Abschnitte eingeteilt und jeder Abschnitt wurde dem Sternbild zugeordnet, in dem sich während dieses Zeitraums die Sonne befand.
Die Astrologie geht davon aus, dass die Geburtszeit und das Geburtsdatum prägend für den menschlichen Charakter sind und ordnet jedem Sternbild bestimmte Eigenschaften zu, die aber durch weitere Aspekte – wie etwa den Aszendenten – verfeinert werden.
Sternzeichen Symbole
♈ | Widder | ♎ | Waage |
♉ | Stier | ♏ | Skorpion |
♊ | Zwillinge | ♐ | Schütze |
♋ | Krebs | ♑ | Steinbock |
♌ | Löwe | ♒ | Wassermann |
♍ | Jungfrau | ♓ | Fische |
Sternzeichen Übersicht
Sternzeichen Widder
Sternzeichen | Widder |
---|---|
Glückszahl | 9 |
Glückstag | Dienstag |
Element | Feuer |
Farbe | Rot |
Reichtum | Rang 4 |
Eigenschaften / Charakter: ausdauernd, abenteuerlustig, mutig, begeisterungsfähig, ehrlich, kontaktfreudig, ehrgeizig, kämpferisch, leidenschaftlich, selbstständig, selbstbewusst, freiheitsliebend, aufbrausend, impulsiv, egoistisch, stur, jähzornig, streitlustig, unberechenbar, ungeduldig, unordentlich, nervös |
Sternzeichen Stier
Sternzeichen | Stier |
---|---|
Glückszahl | 6 |
Glückstag | Freitag |
Element | Erde |
Farbe | Grün |
Reichtum | Rang 6 |
Eigenschaften / Charakter: warmherzig, verantwortungsbewusst, humorvoll, gewissenhaft, bodenständig, naturverbunden, ordentlich, sicherheitsorientiert, geduldig, vorsichtig, eifersüchtig, materialistisch, stur, besitzergreifend, neidisch, selbstverliebt, gierig, misstrauisch, pingelig |
Sternzeichen Zwillinge
Sternzeichen | Zwillinge |
---|---|
Glückszahl | 5 |
Glückstag | Mittwoch |
Element | Luft |
Farbe | Gelb |
Reichtum | Rang 11 |
Eigenschaften / Charakter: aktiv, anpassungsfähig, freundlich, charmant, flexibel, heimatverbunden, gesellig, ehrlich, neugierig, intelligent, kommunikativ, kreativ, lebhaft, tolerant, überzeugend, zuverlässig, eigensinnig, ruhelos, stressanfällig, ungeduldig |
Sternzeichen Krebs
Sternzeichen | Krebs |
---|---|
Glückszahl | 2 |
Glückstag | Freitag |
Element | Wasser |
Farbe | Grün |
Reichtum | Rang 12 |
Eigenschaften / Charakter: einfühlsam, beständig, bescheiden, entschlossen, gutmütig, clever, hilfsbereit, intuitiv, methodisch, sparsam, verträumt, kompromissbereit, fantasievoll, empfindlich, launenhaft, ängstlich, passiv, verletzlich, nachtragend, unflexibel |
Sternzeichen Löwe
Sternzeichen | Löwe |
---|---|
Glückszahl | 1 |
Glückstag | Montag |
Element | Feuer |
Farbe | Orange, Rot |
Reichtum | Rang 1 |
Eigenschaften / Charakter: charmant, lustig, beschützend, charismatisch, feurig, entschlossen, führungsstark, freundlich, großzügig, risikofreudig, leidenschaftlich, selbstständig, mutig, stolz, optimistisch, verspielt, angeberisch, dominant, cholerisch, ungeduldig, großspurig, intolerant, materiell, gefallsüchtig, verschwenderisch |
Sternzeichen Jungfrau
Sternzeichen | Jungfrau |
---|---|
Glückszahl | 5 |
Glückstag | Mittwoch |
Element | Erde |
Farbe | Violett |
Reichtum | Rang 8 |
Eigenschaften / Charakter: realistisch, rücksichtsvoll, gesundheitsbewusst, frustresistent, anpassungsfähig, sehr gute Beobachtungsgabe, kühl, süchtig nach Kritik, emotional verschlossen, kleinlich, kontrollierend, übertrieben sparsam |
Sternzeichen Waage
Sternzeichen | Waage |
---|---|
Glückszahl | 6 |
Glückstag | Samstag |
Element | Luft |
Farbe | rosa, gelb |
Reichtum | Rang 2 |
Eigenschaften / Charakter: warmherzig, charmant, verständnisvoll, tolerant, taktvoll, unterhaltsam, witzig, gerecht, diplomatisch, höflich, unentschlossen, wechselhaft, empfindlich, unverbindlich, eitel, konfliktscheu, bequem, mittelmäßig, passiv |
Sternzeichen Skorpion
Sternzeichen | Skorpion |
---|---|
Glückszahl | 9 |
Glückstag | Dienstag |
Element | Wasser |
Farbe | Rot |
Reichtum | Rang 7 |
Eigenschaften / Charakter: kreativ, fleißig, geheimnisvoll, ausdauernd, hilfsbereit, selbstkritisch, leidenschaftlich, konsequent, mutig, intelligent, misstrauisch, gerissen, kompromisslos, nachtragend, skrupellos, eifersüchtig, manipulierend |
Sternzeichen Schütze
Sternzeichen | Schütze |
---|---|
Glückszahl | 3 |
Glückstag | Donnerstag |
Element | Feuer |
Farbe | Violett |
Reichtum | Rang 10 |
Eigenschaften / Charakter: aktiv, ehrlich, beliebt, abenteuerlustig, großzügig, fröhlich, intuitiv, intelligent, mutig, vielseitig, witzig, zielstrebig, angeberisch, cholerisch, fanatisch, schnell gereizt |
Sternzeichen Steinbock
Sternzeichen | Steinbock |
---|---|
Glückszahl | 8 |
Glückstag | Sonntag |
Element | Erde |
Farbe | Schwarz |
Reichtum | Rang 9 |
Eigenschaften / Charakter: ernst, vernünftig, belastbar, diszipliniert, bodenständig, konservativ, klug, realistisch, hartnäckig, strategisch, fleißig, pessimistisch, unnahbar, steif, pedantisch, nachtragend |
Sternzeichen Wassermann
Sternzeichen | Wassermann |
---|---|
Glückszahl | 4 |
Glückstag | Montag |
Element | Luft |
Farbe | Blau |
Reichtum | Rang 3 |
Eigenschaften / Charakter: aufrichtig, fortschrittlich, erfinderisch, fröhlich, individualistisch, mitreißend, prinzipientreu, loyal, vielseitig, exzentrisch, extravagant, snobistisch, unnachgiebig, fordernd, wechselhaft, oberflächlich |
Sternzeichen Fische
Sternzeichen | Fische |
---|---|
Glückszahl | 7 |
Glückstag | Donnerstag |
Element | Wasser |
Farbe | Blau, Grün |
Reichtum | Rang 5 |
Eigenschaften / Charakter: einfühlsam, fantasievoll, mitfühlend, loyal, sinnlich, romantisch, überempfindlich, konfliktscheu, kritikunfähig, realitätsfern, nachtragend |
Reichtum: Welche Sternzeichen sind finanziell am erfolgreichsten?
Zumindest ein kleines Indiz in dieser Hinsicht gibt die sogenannte „Forbes-Liste“. Das Finanz- und Wirtschaftsmagazin veröffentlicht diese Liste jährlich. Auf ihr stehen die 100 reichsten Menschen der Welt.
Und wenn man sich anschaut, welche Sternzeichen dort auftauchen, bekommt man einen ersten Eindruck davon, welche dem Geld besonders zugeneigt sind. Löwe, Waage und Wassermann haben finanziell offenbar ein glückliches Händchen, während Schützen, Zwillinge und Krebse vergleichsweise selten auf der Liste auftauchen.
Sternzeichen in der Forbes-Liste
Platz | Steinzeichen | Milliardäre |
---|---|---|
1 | Löwe | 14 |
2 | Waage | 11 |
3 | Wassermann | 11 |
4 | Widder | 10 |
5 | Fische | 8 |
6 | Stier | 8 |
7 | Skorpion | 7 |
8 | Jungfrau | 7 |
9 | Steinbock | 7 |
10 | Schütze | 6 |
11 | Zwillinge | 6 |
12 | Krebs | 5 |
Wer unter den weniger erfolgreichen Sternzeichen geboren ist, sollte allerdings nicht den Kopf hängen lassen. Wer umso härter kämpft, kann es natürlich trotzdem schaffen. Immerhin gibt es fünf bis sechs positive Beispiele, die das belegen. Und vielleicht reicht es ja auch, erstmal an der ersten Million zu arbeiten und nicht gleich nach den Sternen zu greifen.
Die Elemente der Sternzeichen
Sternzeichen | Elemente |
---|---|
Fische | Erde, Luft, Wasser |
Jungfrau | Wasser, Feuer, Erde |
Krebs | Wasser, Feuer, Erde |
Löwe | Wasser, Feuer, Erde |
Schütze | Luft, Wasser, Feuer |
Skorpion | Luft, Wasser, Feuer |
Steinbock | Erde, Luft, Wasser |
Stier | Feuer, Erde, Luft |
Waage | Luft, Wasser, Feuer |
Wassermann | Erde, Luft, Wasser |
Widder | Feuer, Erde, Luft |
Zwillinge | Feuer, Erde, Luft |
Bezeichnungen der Sternzeichen in anderen Sprachen
Deutsch | Englisch | Latein | Griechisch | Sanskrit |
---|---|---|---|---|
Fische | The Fish | Pisces | Ikhthyes | Mīna |
Jungfrau | The Maiden | Virgo | Parthenos | Kanyā |
Krebs | The Crab | Cancer | Karkinos | Karkaṭa |
Löwe | The Lion | Leo | Leōn | Siṃha |
Schütze | The Archer | Sagittarius | Toxotēs | Dhanuṣha |
Skorpion | The Scorpion | Scorpio | Skorpios | Vṛścika |
Steinbock | The Sea-Goat | Capricorn | Aigokerōs | Makara |
Stier | The Bull | Taurus | Tavros | Vṛṣabha |
Waage | The Scales | Libra | Zygos | Tulā |
Wassermann | The Water-Bearer | Aquarius | Hydrokhoos | Kumbha |
Widder | The Ram | Aries | Krios | Meṣa |
Zwillinge | The Twins | Gemini | Didymoi | Mithuna |
Die Glückszahlen der Sternzeichen
Sternzeichen | Glückszahl |
---|---|
Widder | 9 |
Stier | 6 |
Zwillinge | 5 |
Krebs | 2 |
Löwe | 1 |
Jungfrau | 5 |
Waage | 6 |
Skorpion | 9 |
Schütze | 3 |
Fische | 7 |
Wassermann | 4 |
Steinbock | 8 |
Sternzeichen und Gesundheit – Die gesündesten Sternzeichen
Es gibt eine US-Studie, die den Zusammenhang zwischen Geburtsmonat und dem Auftreten bestimmter Krankheiten untersucht hat. Diese kam zu folgendem Ergebnis:
anfällig für Herz-Kreislauferkrankungen:
Monate: März und April
Sternzeichen: Fische, Widder, Stier
anfällig für Asthma:
Monate: Juli, August, September, Oktober
Sternzeichen: Krebs, Löwe Jungfrau, Waage, Skorpion
anfällig für ADHS:
Monate: September, Oktober, November
Sternzeichen: Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze
Die gesündesten Geburtsmonate sind der Mai und der Juni – also die Sternzeichen Stier, Zwillinge und Krebs. Die meisten gesundheitlichen Probleme haben Menschen des Geburtsmonats Oktober – und damit die Waagen und Skorpione.
Gibt es das Sternzeichen Schlangenträger?
Der Schlangenträger ist ein Sternbild, aber kein Sternzeichen (Abb.: hvostik | Shutterstock)
Das Sternbild „Schlangenträger“ wurde schon vor über 2000 Jahren entdeckt. Es befindet sich zwischen den Sternbildern Skorpion und Schütze. Als der Tierkreis in der Antike festgelegt wurde, verlief die Sonnenbahn nicht durch den Schlangenträger, sondern nur durch die anderen zwölf Sternbilder, weil sich dieses Sternbild oberhalb des Tierkreises befand.
1928 wurde jedoch festgelegt, dass einige kleinere Sterne des Sternbilds Skorpion dem Sternbild Schlangenträger zugeordnet werden müssen. Seit diesem Zeitpunkt verläuft die Sonnenbahn vom 30. November bis zum 18. Dezember durch das Sternbild Schlangenträger. In den Medien wird von Zeit zu Zeit wieder darauf hingewiesen, dass ein neues Sternzeichen entdeckt worden sei und die in diesem Zeitraum geborenen Menschen nicht mehr dem Sternzeichen Schütze, sondern dem Sternzeichen Schlangenträger zuzuordnen seien.
Das ist aber nicht richtig, weil bei dieser Annahme Sternzeichen und Sternbild verwechselt werden. Der Schlangenträger ist als Sternbild nur für den astronomischen Tierkreis von Bedeutung, jedoch nicht für den astrologischen Tierkreis, der in fixe Zonen der bekannten 12 Tierkreiszeichen eingeteilt bleibt. Somit gibt es das Sternzeichen Schlangenträger nicht.
Sternzeichen und Eifersucht
Einige Sternzeichen neigen besonders zur Eifersucht (Foto: Paul Biryukov | Shutterstock)
Es gibt sowohl Sternzeichen, die es überhaupt nicht ertragen können, wenn sich ein anderer Mensch emotional ihren Partner nähert als auch solche, die selbst bei engen Bindungen ihres Liebsten tiefenentspannt bleiben.
Besonders eifersüchtig
Kaum anfällig für Eifersucht
Sternzeichen und Treue
Welche Sternzeichen sind untreu? (Foto: AntonioGuillem | Bigstock)
Einige Sternzeichen lieben es, durch fremde Betten zu springen und sich auch neben der Beziehung die Anerkennung und Zuneigung anderer Menschen zu holen. Andere sind wirklich treu und ihrem Partner fast bedingungslos verbunden.
Die notorischen Fremdgeher unter den Sternzeichen
Widder sind richtige Jäger und haben mit Treue nicht viel am Hut. Auch Zwillinge schauen sich gerne nach neuen Eroberungszielen um. Löwen sind anfällig für den Ego-Kick, den die Zuneigung eines neuen Menschen bietet. Schützen finden Seitensprünge gar nicht schlimm. Für sie gehören sie einfach zum normalen Leben. Wassermänner lassen sich nicht in ihrer Freiheit beschränken. Das gilt auch für die Liebe.
Sternzeichen und Lügen
Lügen. Einige Sternzeichen nehmen es mit der Wahrheit nicht so genau (Foto: pathdoc | Shutterstock)
Kein Mensch kann ohne Lügen leben. Wer immer und vollständig die Wahrheit sagt, wird ganz schnell andere Menschen verletzen und den Kontakt zur Gesellschaft verlieren. Aber es gibt einen Unterschied zwischen Notlügen, die den Alltag lebbar machen und handfesten Schwindelleien, die dem eigenen Vorteil dienen.
Fische und Löwen sind wahre Profilügner. Sie lügen oft, gerne und so gut, dass kaum eine Lüge erkannt wird. Widder und Schützen setzen Lügen ganz gezielt und sparsam ein. Zwillinge, Waagen, Krebse, Jungfrauen und Wassermänner lügen so dilettantisch, dass Lügen gleich erkannt werden. Steinbock und Skorpion sind einfach sehr ehrlich und lügen nur im absoluten Notfall.
Sternzeichen und Geiz
Einige Sternzeichen sind besonders geizig (Foto: HBRH | Bigstock)
Es ist angenehm, wenn Menschen auf ihr Geld achten und es nicht sinnlos rauspulvern, um dann nur wenig später Freunde und Bekannte anpumpen zu müssen. Aber Geiz kann auch wirklich anstrengend werden, wenn jemand die Taschen derart fest zuhält, dass es Allen im Umfeld den Spaß nimmt.
Die Fische und die Jungfrauen sind solche Spaßbremsen. Ihre Konzentration auf Besitzstandwahrung nimmt ihnen die Freude daran, sich oder anderen einfach mal etwas zu gönnen. Waagen und Löwen gehen zwar sehr bewusst mit ihren finanziellen Ressourcen um und wollen Entscheidungen, die ihr Vermögen betreffen, ganz allein treffen. Sie sind aber nicht im klassische Sinne geizig. Der Steinbock wirkt zwar für Außenstehende geizig. Das ist aber eher seiner introvertierten Art zuzuschreiben.
Welche Sternzeichen sind gute Mütter und Väter?
Welche Sternzeichen sind gute Mütter und Väter? (Foto: Demidov Sergey | Shutterstock)
Eltern eines Kindes zu sein und diese Rolle auch wirklich auszufüllen, gehört zu den größten Herausforderungen des Lebens. Mit dem großen Glück kommt auch eine große Verantwortung. Es gibt Sternzeichen, die sind zur Mutter oder zum Vater geboren und solche, die sich damit ein wenig schwer tun.
Widder und Wassermann sind sehr entspannte und tolerante Eltern, die stets die Ruhe bewahren. Das Kind erlebt eine Erziehung auf Augenhöhe und lernt viel von seinen Eltern. Stiere und Zwillinge sind echte Familienmenschen. Sie schenken ihren Kindern viel Aufmerksamkeit, verwöhnen sie auch gerne mal. Mit diesen beiden Sternzeichen als Eltern erleben Kinder eine tolle und bereichernde Kindheit.
Waagen sind mega-aktive Eltern, die ständig etwas mit ihren Kindern erleben. Das ist toll, kann in der Pubertät aber schon mal etwas lästig werden. Sehr fordernde Eltern sind Skorpione und Steinböcke. Sie übertragen den eigenen Ehrgeiz allzu schnell auf ihre Kinder Skorpione sind besonders streng.
Sternzeichen und Neid
Einige Sternzeichen sind besonders neidisch (Foto: Volodymyr Tverdokhlib | Shutterstock)
Neid und Missgunst machen das Leben vieler Menschen schwer. Dabei richtet die Missgunst auf beiden Seiten Schaden an – wer permanent den Neid Anderer spürt, leidet genauso wie der, der vom Neid zerfressen ist.
Löwen, Widder und Schützen sind aufgrund ihrer äußerlich selbstbewussten Art oft das Ziel von Neidattacken. Dabei ist der Neid aber selten begründet. Denn Menschen dieser Sternzeichen sind keine immer erfolgreichen Superhelden. Sie präsentieren sich nur besser. Stiere, Jungfrauen und Steinböcke brauchen den Neid, um sich zu motivieren.
Wenig anfällig gegenüber missgünstigen Gefühlen sind Fische, Krebse und Skorpione. Skorpione werden allenfalls dann neidisch, wenn jemand permanent Erfolge erntet, die er eigentlich nicht verdient hat. Wassermänner, Waagen und Zwillinge empfinden Neid als sehr störend. Sie lassen dieses Gefühl deshalb auch bei sich selbst gar nicht erst zu.
Besserwisser-Sternzeichen
Einige Sternzeichen sind echte Besserwisser (Foto: Aaron Amat | Shutterstock)
Es gibt einige Sternzeichen, die wissen einfach alles besser und können es ihrem Umfeld nicht ersparen, das Leben mit ihrem „Weisheiten“ zu bereichern und jeden zu korrigieren:
Auch Löwen, Steinböcke, Stiere und Widder sind nicht ganz frei von Besserwisserrei. Die anderen Sternzeichen sind eher unverdächtig, wenn es darum geht, andere Menschen zu korrigieren und sich selbst damit in den Vordergrund zu rücken.
Sternzeichen und Planeten
Die Sternzeichen und ihre Planeten (Abb.: Peter Hermes Furian | Shutterstock)
Die Planeten haben einen erheblichen Einfluß auf die Sternzeichen und prägen ihren Charakter mit. So verleiht der Mars Stärkte und Mut, aber auch Selbstbewusstsein und Ehrlichkeit. Die Venus ist für die romantische Ader verantwortlich, während der Merkur für Rationalität, Inspiration und Kreativität sorgt.
Der Mond stärkt das Gemeinschaftsgefühl, die Sonne sorgt für Energie und der Pluto für Neugier, Ehrgeiz und Undurchschaubarkeit. Der Jupiter macht optimistisch, der Saturn klug. Echte Träumer voller Fantasie und Vorstellungskraft erschafft der Neptun, während der Uranus die Erfinder dieser Welt beseelt hat.
Ehe: Welche Sternzeichen kann ich heiraten?
Am wenigsten für eine Hochzeit geeignet sind Löwen, Schützen, Wassermänner, Zwillinge und Widder. Dem Widder steht vor allem sein hitziges Temperament im Wege, während Zwillinge durch ihre wechselhafte Persönlichkeit schwer zu binden sind. Schützen liebe ihre Freiheit meist mehr als den Partner und Wassermänner sind wahre Rebellen – auch in einer Beziehung. Bei allen anderen Sternzeichen kommt es zumindest auf einen Versuch an.
Welche Sternzeichen sind im Bett am besten?
Waagen, Stiere und Löwen stehen in dem Ruf, besonders gute Liebhaber zu sein. Während die Waagen in sexuellen Belangen unkompliziert, aufgeschlossen und entspannt sind, sind Stiere besonders animalisch und haben auch die Bedürfnisse ihrer Partner im Blick. Löwen geben sich schon deshalb besonders viel Mühe, weil sie ihr Image als Gewinner pflegen wollen.
Entstehung und Bedeutung der Tierkreiszeichen
Sternzeichen haben eine lange Geschichte (Foto: Aris Suwanmalee | Shutterstock)
Jedem Menschen wird eines von zwölf Tierkreiszeichen, auch Sternzeichen genannt, zugeordnet. Ausschlaggebend dafür, welches Sternzeichen ein Mensch erhält, ist der Stand der Sonne in einem dieser zwölf Tierkreiszeichen zum Zeitpunkt seiner Geburt. Die Sonne steht von der Erde aus gesehen in jedem Jahr zur gleichen Zeit für etwa ein Zwölftel des Jahres in jeweils einem der Zeichen des Tierkreises. Es ergibt sich daraus eine als bogenförmig angenommene Bahn, die Ekliptik genannt wird. Das erste Zeichen, in dem die Sonne steht, ist der Widder, gefolgt von Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische.
Unterscheidung zwischen Sternzeichen und Sternbild
Häufig werden die zwölf Sternzeichen mit den Sternbildern verwechselt, weil sie die gleichen Namen tragen. Sternbilder bestehen aus Fixsternen, die zu Bildern zusammengefasst wurden und finden ihre Anwendung nur in der Astronomie. Für die Astrologie sind sie jedoch nicht relevant. Daher ist es auch für die Astrologie nicht von Bedeutung, dass sich die Sternbilder im Laufe der vielen Jahrtausende verschoben haben und auch weiterhin langsam verschieben, bis sie in etwa 24.000 Jahren wieder mit der Position der Tierkreiszeichen übereinstimmen. Da die Unterscheidung zwischen Sternbildern und Sternzeichen häufig nicht beachtet wird, hält sich irrtümlich der Glaube, dass eine neue Berechnung der Sternzeichen stattfinden müsse und viele Menschen dadurch eigentlich einem anderen Sternzeichen zuzuordnen seien.
Bedeutung der Sternzeichen für die Astrologie
Astrologen haben erkannt, dass jedes Sternzeichen für bestimmte Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale steht, die einen Menschen auszeichnen. Jedoch geht die Astrologie noch viel weiter und kann unter Hinzuziehung von weiteren Bedingungen, wie beispielsweise dem Aszendenten (Schnittpunkt des Osthorizonts mit der Ekliptik zum Zeitpunkt der Geburt), noch viel genauere Aussagen über Charakter und Verhalten eines Menschen machen.
Horoskope: Deutung der Zukunft
Die Sternzeichen bilden außerdem eine Grundlage für die Deutung der Zukunft eines Menschen. Hierbei wird auch der Einfluss der sogenannten Wandelsterne auf die Sternzeichen berücksichtigt. Bei den Wandelsternen handelt es sich um die Planeten Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn, aber auch um Sonne und Mond. Der Einfluss der Sterne auf einen speziellen Menschen aufgrund seines Sternzeichens ist nicht naturwissenschaftlich begründet, sondern eine empirische Erfassung der Astrologie.
Genaue Horoskope
Astrologen meinen anhand der Orientierung an der Stellung der Planeten Zukunftsvorhersagen für den einzelnen Menschen in Bezug auf sein Sternzeichen machen zu können. Unter Berücksichtigung der vielen einzelnen Faktoren, bei der auch die genaue Uhrzeit der Geburt berücksichtigt wird, können sehr genaue Horoskope erstellt werden, die sich speziell auf einen bestimmten Menschen beziehen. Es können Voraussagen über Gesundheit, Liebe und Partnerschaft, finanzielle Belange und viele weitere Lebensbereiche gemacht werden.
Horoskope in Zeitschriften
Im Alltagsgebrauch sind jedoch eher die Tages-, Wochen- und Jahreshoroskope bekannt. Sie sind häufig in Zeitschriften zu finden. Da sie für die breite Leserschaft erstellt werden, werden sie nur sehr oberflächlich gehalten und orientieren sich lediglich an den Geburtstagen, die einem Sternzeichen zugeordnet sind. Aufgrund dieser groben Vorhersagen werden Horoskope häufig kritisiert, da sie auf zu viele Menschen übertragbar seien und jeder etwas für sich passendes hineindeuten könne. Die Erstellung eines persönlichen Horoskops ist aufwendiger, aber dementsprechend in ihren Vorhersagen wesentlich detaillierter und präziser.
Partnerhoroskop
Auch Partnerhoroskope erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei wird zu ermitteln versucht, ob zwei Menschen astrologisch zueinander passen und wie die Sterne für eine erfolgreiche Liebesbeziehung stehen. Oben und unten in diesem Artikel finden Sie die anklickbaren Symbole aller Sternzeichen. Ein Klick auf das entsprechende Zeichen führt zur Detailseite, die auch eine Auflistung der idealen Partner enthält und vor Kombinationen warnt, die unter keinem „guten Stern“ stehen.
Geschichte des astrologischen Tierkreises
Der astrologische Tierkreis hat seine Ursprünge in Babylonien und Ägypten. Er wurde zur gleichen Zeit wie der astronomische Tierkreis entwickelt, besteht jedoch völlig unabhängig von den Sternbildern. Der für die westliche Astrologie bedeutende Tierkreis wurde bereits vor über 2500 Jahre in der Antike als fixer Kreis festgelegt. Es wurde damals schon erkannt, dass zwei verschiedene Tierkreise beschrieben werden können, nämlich der siderische und der tropische Tierkreis.
Zwei Tierkreise
Beide Tierkreise stimmten bei ihrer Entwicklung in Alexandria etwa ab dem 3. Jahrhundert vor Christus überein. Damals stand beispielsweise die Sonne am 21. März im Sternbild Widder. Das war der gleiche Zeitpunkt, zu dem auch das Tierkreiszeichen Widder im Tierkreis begann. Heute verhalten sich Sternbilder und Tierkreiszeichen jedoch um etwa 30° verschoben zueinander.
Der tropische Tierkreis ist ein fix festgelegter Kreis, der sich an bestimmten Eckpunkten im Jahreslauf ausrichtet. Die Wintersonnenwende entspricht 0° Steinbock, die Frühlingstagundnachtgleiche entspricht 0° Widder, die Sommersonnenwende entspricht 0° Krebs und die Herbsttagundnachtgleiche entspricht 0° Waage. Über diese vier Eckpunkte ließ sich der 360° große Jahreskreis ziehen und wurde in die zwölf gleichgroßen Tierkreiszeichen unterteilt.
Der siderische Tierkreis orientierte sich allerdings an den Sternbildern. Aufgrund des „Taumelns“ der Erdachse verschieben sich die Sternbilder bei der Betrachtung von der Erde aus, so dass heute keine Übereinstimmung mehr mit dem tropischen Tierkreis besteht. Bereits in der Spätantike setzte sich die Anwendung des tropischen Tierkreises durch, nachdem Astronomen schon mehrere Jahrhunderte zuvor die Veränderungen der Sternbild-Positionen entsprechend des siderischen Tierkreises festgestellt hatten.
Die westliche Astrologie orientiert sich am tropischen Tierkreis
Auch die heutige westliche Astrologie orientiert sich am tropischen Tierkreis. Im Hellenismus wurden den einzelnen Tierkreiszeichen bereits bestimmte Grundbedeutungen zugeordnet. Diese wurden im 6. bis 5. Jahrhundert vor Christus durch die Vier-Elemente-Lehre ergänzt. Die Tierkreiszeichen wurden also den Elementen Feuer, Wasser, Luft oder Erde zugeordnet. Diese Lehre erweiterte Aristoteles im 4. Jahrhundert vor Christus um die weiteren vier Zuordnungen der Zustände Feuchtigkeit, Trockenheit, Wärme und Kälte. Die Berücksichtigung dieser und noch einiger weiteren Zuordnungen ermöglichte schon damals eine immer exaktere Aussage über die Bedeutungen der Tierkreiszeichen für einzelne Menschen, sowie ihre Charaktereigenschaften und Persönlichkeitsmerkmale.
Bekannte Personen und ihre Sternzeichen
Sternzeichen | Person |
---|---|
Fische | Albert Einstein (Wissenschafter) Alexander Gauland (Politiker) Bruce Willist (Schauspieler) Jan Böhmermann (Komiker) Kurt Cobain (Musiker) Niki Lauda (Rennfahrer, Unternehmer) Recep Tayyip Erdogan (Politiker) Rihanna (Musikerin) Osama bin Laden (Terrorist) Steve Jobs (Apple-Gründer) |
Jungfrau | Amy Winehouse (Sängerin) Erich Honecker (Politiker) Freddie Mercury (Sänger) Johann Wolfgang von Goethe (Dichter) Lance Armstrong (Radrennfahrer) Mutter Teresa (Gründerin / Hilfsorganisation) Reinhold Messner (Bergsteiger) Sebastian Kurz (Politiker) Stephen King (Autor) Warren Buffett (Investor) |
Krebs | Angela Merkel (Politikerin) Elon Musk (Unternehmer) Horst Seehofer (Politiker) Lionel Messi (Fußballer) Tom Cruise (Schausspieler) Richard Branson (Unternehmer) Sahra Wagenknecht (Politikerin) Selena Gomez (Sängerin, Schauspielerin) Vitali Klitschko (Boxer, Politiker) Zinedine Zidane (Fußballer) |
Löwe | Alfred Hitchcock (Regisseur) Demi Lovato (Sängerin, Schauspielerin) Fernando Alonso (Rennfahrer) Jennifer Lawrence (Schauspielerin) Jennifer Lopez (Sängerin, Schauspielerin) Kollegah (Rapper) Madonna (Sängerin) Mila Kunis (Schauspielerin) Napoleon Bonaparte (Politiker) Usain Bolt (Sprinter) |
Schütze | Bruce Lee (Schauspieler) Josef Stalin (Politiker) Kaley Cuoco (Schauspielerin) Pablo Escobar (Drogenhändler) Robert Koch (Wissenschaftler) Sido (Rapper) Steven Spielberg (Regisseur) Taylor Swift (Sängerin) Walt Disney (Produzent) Winston Churchill (Politiker) |
Skorpion | Bill Gates (Microsoft Gründer) Bud Spencer (Schauspieler) Hillary Clinton (Politikerin) Ivanka Trump (Model, Unternehmerin) Joseph Goebbels (Nationalsozialist) Leonardo DiCaprio (Schauspieler) Martin Luther (Reformer) Philipp Lahm (Fußballer) Scarlett Johansson (Schauspielerin) Thandie Newton (Schauspielerin) |
Steinbock | Elvis Presley (Sänger) Gregor Gysi (Politiker) Jeff Bezos (Amazon Gründer) Jeremy Renner (Schauspieler) Konrad Adenauer (Politiker) Mao Zedong (Politiker) Martin Luther King (Bürgerrechtler) Michael Schumacher (Rennfahrer) Stephen Hawking (Wissenschaftler) Toni Kroos (Fußballer) |
Stier | Al Pacino (Schauspieler) Elisabeth II. (britische Königin) George Clooney (Schauspieler) Jessica Alba (Schauspielerin) Johannes Paul II. (Papst) Karl Marx (Ökonom) Mark Zuckerberg (Facebook Gründer) Megan Fox (Schauspielerin) Saddam Hussein (Politiker) Sigmund Freud (Wissenschaftler) Udo Lindenberg (Musiker) |
Waage | Bushido (Rapper) Eminem (Rapper) Friedrich Nietzsche (Philosoph) John Lennon (Musiker) Kim Kardashian (Model) Klaus Kinski (Schauspieler) Matt Damon (Schauspieler) Udo Jürgens (Sänger) Will Smith (Schauspieler) Wladimir Putin (Politiker) |
Wassermann | Cristiano Ronaldo (Fußballer) Dieter Bohlen (Musiker, Produzent) Falco (Musiker) Joachim Löw (Fußballtrainer) Kim Jong-Il (Politiker) Neymar (Fußballer) Paris Hilton (Multitalent) Shakira (Sängerin) Thilo Sarrazin (Politiker) Wolfgang Amadeus Mozart (Komponist) |
Widder | Adolf Hitler (Diktator) Claire Danes (Schauspielerin) Emma Watson (Schauspielerin) Helmut Kohl (Politiker) Lady Gaga (Sängerin) Larry Page (Google Gründer) Nena (Sängerin) Quentin Tarantino (Regisseur) Reese Witherspoon (Schauspielerin) Vincent van Gogh (Maler) |
Zwillinge | Che Guevara (Revolutionär) Donald Trump (US-Präsident) Farid Bang (Rapper) Heidi Klum (Model) John F. Kennedy (US-Präsident) Johnny Depp (Schauspieler) Jürgen Klopp (Fußballtrainer) Natalie Portman (Schauspielerin) Peter Altmaier (Politiker) Rafael Nadal (Tennisspieler) |
Erfahrungen & Ergänzungen:
Welches Sternzeichen bist Du?
Wann hast Du Geburtstag? Denkst Du, dass Du die typischen Merkmale Deines Sternzeichen trägst? Liest Du Horoskope? Glaubst Du dran?
Schreib uns Deine Meinung, Erfahrungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.
KW 16
Die Kalenderwoche beginnt am 13.04.2020 bis 19.04.2020
Der April im 2020 hat 30 Tage und beginnt am Mittwoch, 01. April und endet am Donnerstag, 30. April.
Die aktuelle Kalenderwoche immer zur Hand? Setzen Sie am besten gleich ein Lesezeichen (Favorit) und wissen somit immer welche Kalenderwoche aktuell ist.
Alle Kalenderwochen im 2020 | Alle KW
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Januar |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
KW 1 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
KW 2 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
KW 3 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | |
KW 4 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | |
KW 5 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Februar |
KW 5 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | |
KW 6 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
KW 7 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |
KW 8 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | |
KW 9 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 1 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | März |
KW 9 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 1 | |
KW 10 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | |
KW 11 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |
KW 12 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | |
KW 13 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | |
KW 14 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | April |
KW 14 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
KW 15 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
KW 16 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | |
KW 17 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | |
KW 18 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Mai |
KW 18 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | |
KW 19 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
KW 20 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | |
KW 21 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | |
KW 22 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Juni |
KW 23 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |
KW 24 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | |
KW 25 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | |
KW 26 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | |
KW 27 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Juli |
KW 27 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
KW 28 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
KW 29 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | |
KW 30 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | |
KW 31 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | August |
KW 31 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | |
KW 32 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | |
KW 33 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | |
KW 34 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | |
KW 35 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | |
KW 36 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | September |
KW 36 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
KW 37 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | |
KW 38 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |
KW 39 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | |
KW 40 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Oktober |
KW 40 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | |
KW 41 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | |
KW 42 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | |
KW 43 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | |
KW 44 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | November |
KW 44 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | |
KW 45 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | |
KW 46 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |
KW 47 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | |
KW 48 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | |
KW 49 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
KW | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Dezember |
KW 49 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
KW 50 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | |
KW 51 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |
KW 52 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | |
KW 53 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
Informationen zur Kalenderwochen
Der Kalender mit seinen Wochen und Tagen
Schon die Menschen in der Steinzeit beobachteten die wiederkehrenden Ereignisse in der Natur. Sie bemerkten den Wechsel zwischen Tag und Nacht, die sich wiederholenden Mondphasen und die jahreszeitbedingten Klimaveränderungen. Im Laufe der Zeit entwickelten sich die Orientierungen immer weiter. Es wurden religiöse Beobachtungsstätte wie der Turm von Jericho und Stonehenge gebaut, um die Jahreszeiten und Tage besser bestimmen zu können. Die frühen Hochkulturen Ägyptens und Mesopotamiens entwickelten verschiedene Kalendertypen, die eine Grundlage für die noch heute geltenden Kalender bilden. 1582 änderte Papst Gregor XIII. den Julianischen Kalender, der dem Jahreslauf der Sonne elf Tage nachhinkte. Um dies auszugleichen folgte auf den 4. Oktober 1582 direkt der 15. Oktober. Die Schaltjahresregel blieb erhalten. So entstand der Gregorianische Kalender, der noch immer in den meisten Ländern der Welt benutzt wird.
ISO 8601
Der Kalender ordnet Zeiträume, indem er Tage zu Wochen, Wochen zu Monaten und Monaten zu Jahren zusammenfasst. Für die Darstellung von Datum und Uhrzeit ist die internationale Norm ISO 8601 zuständig. Diese Regeln hält die deutschsprachige Kalender Industrie ohne Ausnahme ein. So beginnt seit 1976 jede Woche mit Montag und endet mit dem Sonntag. In anderen Ländern, wie zum Beispiel den USA, Mexiko, Australien und Kanada, fangen die Wochen mit dem Sonntag als ersten Wochentag an und endet mit dem Samstag. Weitere wichtige Regeln der ISO 8601 in Bezug auf die Kalenderwoche:
- Eine neue Kalenderwoche (kurz KW) beginnt immer am Montag.
- Unvollständige Kalenderwochen gibt es nicht, jede Woche hat exakt sieben Tage.
- Mit den ersten vier Tagen des neuen Jahres, beginnt die erste Kalenderwoche.
- Der vierte Januar liegt immer in der ersten Kalenderwoche.
Das Schaltjahr
Ein normales Jahr beinhaltet 52 Wochen, wenn es kein Schaltjahr ist. Wenn ein normales Jahr mit einem Donnerstag beginnt und auch endet, ist es 53 Wochen lang. Ein Schaltjahr besteht ebenfalls aus 53 Kalenderwochen, fängt entweder mit einem Mittwoch an und endet mit einem Donnerstag oder fängt mit einem Donnerstag an und wird mit einem Freitag beendet. Warum hat ein Schaltjahr einen Tag mehr, als ein normales Jahr? Die Erde dreht sich in 365 Tage und 6 Stunden um die Sonne, also mehr als der Kalender mit ganzen Tagen aufweist. Dies würde mit der Zeit nicht unbemerkt bleiben. Weihnachten würde irgendwann im Sommer stattfinden. Um diese Ungenauigkeit auszugleichen, wurde alle vier Jahre ein zusätzlicher Tag, der 29. Februar eingeführt. Zusätzlich entfällt das Schaltjahr bei Jahren die durch 100 teilbar sind, aber nicht durch 400 teilbar sind, wie in den Jahren 1700, 1800 und 1900.
Die Namen der Wochentage
Die Römer benannten die Tage nach ihren Göttern, den sieben alten Planeten (Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus und Saturn). Für die Römer waren die Sonne und der Mond ebenfalls Planeten. Die Germanen übersetzten später jeden einzelnen römischen Gott aus dem lateinischen ins germanische.
Montag (engl. Monday) wurde nach der römischen Göttin Luna (lat. dies lunae) und nach Mani dem germanischen Gott benannt.
Dienstag (engl. Tuesday) kann von dem römischen Kriegsgott Mars (lat. dies martis) und dem germanischen Kriegsgott Tyr abgeleitet werden.
-
Binarium
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Mittwoch (engl. Wednesday) wird auch als Mitte der Woche bezeichnet. Mercuris der römische Gott (lat. dies mercoledi) und der germanische Gott Wotan stellen den Mittwoch dar.
Donnerstag (engl. Thursday) ist auf den germanischen Donnergott Thor und den römischen Gott Jupiter (lat. dies iovis) zurück zu führen.
Freitag (engl. Friday) wurde der römischen Göttin der Schönheit Venus (lat. dies veneris) und der germanischen Göttin „Der Liebe und Ehe“ Freya gewidmet.
Samstag (engl. Saturday) ist eine Ableitung von dem jüdischen Sabbat. Die Römer benannten den Tag nach dem römischen Gott der Aussaat Saturn (lat. dies saturni).
Sonntag (engl. Sunday) und der Sonnengott Sol (lat. dies solis) war den Römern sehr heilig. Sunna war die germanische Sonnengöttin.
Die aktuelle Kalenderwoche
Die Kalenderwochen werden ganz unterschiedlich genutzt. Die Berufsgruppen im Kaufmännischen Bereich richten ihre geschäftlichen Termine nach den Kalenderwochen. Über die aktuelle Kalenderwoche sind die Kaufleute bestens informiert. Die Faustformel um die Kalenderwoche (KW) zu berechnen lautet Anzahl der Monate von Januar bis zum vergangenen Monat mal 4 plus Anzahl der Wochen im aktuellen Monat. Leider ist die richtige Kalenderwoche davon bis zu 2 Wochen entfernt. Der Kalender ist für uns alle zu einer Notwendigkeit geworden. Fast jeder hat einen in Gebrauch, ob als Notizbuch oder App fürs Handy. Wichtige Termine wie Ferien, Jahresurlaub oder Prüfungswochen können so nicht vergessen werden. Ohne dieses Helferlein wären viele von uns verloren.
Die Kalenderwochen: Wir fassen zusammen.
Ein neues Jahr beginnt nicht zwangsläufig am Neujahrstag, dem 1. Januar, sondern kann, wenn es in Kalenderwochen eingeteilt wird, an verschiedenen Tagen beginnen. Je nach Zählweise, kann so ein Jahr mindestens 52 oder maximal 53 Wochen besitzen, die als sogenannte Kalenderwochen oder kurz KW durchnummeriert werden. Allerdings gibt hinsichtlich bei der Durchnummerierung unterschiedliche Herangehensweisen. Denn je nachdem welche Regel angewandt wird, kann die erste Woche des Jahres verschiedenartig durchnummeriert werden. So wird beispielsweise in der Europäischen Union, die einzelne Kalenderwoche nach dem internationalen Standard ISO 8601 durch gezählt. Hier ist der Montag der erste Tag der Woche und darauf aufbauend, beginnt nach dem ISO-Standard, die erste Woche eines Jahres mit dem ersten Januar-Donnerstag des neuen Jahres. In den Vereinigten Staaten beispielsweise, beginnt die erste Kalenderwoche mit der Woche in dem der 1. Januar liegt.
Die Nummerierung der Kalenderwochen in der Bundesrepublik Deutschland hat, wie auch in anderen Ländern, eine bestimmte geschichtliche Entwicklung durch gemacht. So führte am 1. Januar 1976 das Deutsche Institut für Normung eine neue Zählweise nach DIN 1355-1 ein, die den Montag als ersten Wochentag festlegte. Die alte Normung von 1943 (DIN 1355) legte den Wochenanfang noch auf den Sonntag fest. Ab dem Jahr 2006 wurden die alten DIN-Normen im Bereich des Normenwerkes endgültig durch den internationalen Standard ISO 8601 abgelöst. Unter anderem legt diese auch das Datumsformat JJJJ-MM-TT und die Zeitangabe hh:mm:ss fest. Diese Vereinheitlichung auf internationale Ebene ist deshalb so wichtig, um mögliche Fehlerquellen, die durch länderspezifische Schreibweisen entstehen können, von Anfang an auszuschliessen.
Wie oben bereits erwähnt, definiert der ISO-Standard die erste Kalenderwoche in die der erste Januar-Donnerstag fällt. Aus diesem Grund liegt der 4. Januar immer in der ersten Kalenderwoche des neuen Jahres. So kann es passieren, dass der 29., 30. und 31. Dezember bereits in der ersten Kalenderwoche des Neuen liegen oder das der 1., 2., und 3. Januar noch zur letzten Kalenderwoche des Vorjahres gehören. Deshalb kann die Anzahl innerhalb eines Jahres zwischen 52 oder 53 Kalenderwochen betragen. Ein Gemeinjahr mit 53 Kalenderwochen beginnt nach dieser Definition immer an einem Donnerstag und endet auch an einem Donnerstag. Im Gegensatz dazu beginnt ein Schaltjahr mit 53 Kalenderwochen, entweder an einem Mittwoch und endet dann an einem Donnerstag, oder der Beginn liegt bei an einem Donnerstag und endet dafür an einem Freitag.
Da die Umkreisung der Erde um die Sonne nicht exakt 365 Tage dauert, sondern sie dafür 5 Stunden, 55 Minuten und 12 Sekunden länger braucht, wird für den Ausgleich dieses knapp viertel Tages, alle vier Jahre ein Schalttag notwendig. Zum ersten Mal wurde dieses Phänomen im Julianischen Kalender angewandt. Im Jahr 1582 wurde dieser durch den Gregorianischen Kalender abgelöst, der bis heute seine gültig hat. Aber auch hier machten sich bezüglich der Berechnung des Schaltjahrs einige Ungenauigkeiten bemerkbar. Aus diesem Grund wird heute nicht mehr zwangsläufig alle vier Jahre ein Schaltjahr eingelegt. Da es mathematisch alle 100 Jahre einen Tag weniger gibt (also 24 Stunden), die eigentliche Differenz aber nur 18 Stunden und 43 Minuten betragen dürfte, gibt es für die Schaltjahre zweierlei Einschränkungen. So fallen alle möglichen Schaltjahre die durch 100 teilbar sind aus und die Schaltjahre, die durch 400 teilbar sind, bleiben hingegen bestehen.
-
Binarium
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -